Skip to main content

Die Freiwilligen Börse

Uns gibt es bereits seit dem Jahr 2001. Bis Mitte 2016 als völlig unabhängige Gruppe und nunmehr als Initiative des Vereins „Lebendiges Kürten e.V.". Es begann mit dem Umbau des ehemaligen Hallenbades. Das Hallenbad in der Gesamtschule wurde mit unserer Hilfe zu einer modernen Gymnastikhalle umfunktioniert. Seit dem wurden viele weitere Projekte im Gemeindegebiet durchgeführt. Hierzu gehörten Einsätze in Jugendeinrichtungen, in Schulen, im Kinderdorf, in Kindergärten oder draußen in freier Natur. Viele Aktionen wurden erst durch unseren ehrenamtlichen Einsatz möglich. Weitere werden folgen.

Vielleicht haben auch Sie Lust mitzuwirken und möchten Ihre Fähigkeiten und Wissen in die Freiwilligenbörse mit einbringen. Gerne begrüßen wir Sie in unseren Reihen als
neue /n Ehrenamtler /in!

Wer sind wir...

Gerhart Keilholz / Gartenbauingenieur

Ich arbeite gerne ehrenamtlich weil ich einen Teil meiner Freizeit sinnvoll nutzen möchte. Es macht mir Spaß mit Gleichgesinnten ein Projekt oder eine Aufgabe durchzuführen. Schön ist, dass ich mit meinem Einsatz soziale Einrichtungen wie Kindergärten oder Schulen unterstützen kann. Als Gartenbauingenieur im Ruhestand kann ich so immer noch meine Berufserfahrung mit einbringen. Vielleicht kann ich auch so andere zum Mithelfen animieren.“
Hans-Peter Taubner / Elektrotechniker
„Eine Abwechslungsreiche Tätigkeit im Rentneralltag. Das Projekt "Meierhof" brachte mich dazu, in der Freiwilligenbörse mit zu wirken. Viele interessante Vorhaben folgten im Laufe der Jahre. Und nicht außer Acht zu lassen, die „freiwillige Arbeit“ in einer netten und motivierten Truppe macht einfach viel Spaß“
Eckart von Schöning / Maschinenbauingenieur
„Arbeiten für die Freiwilligenbörse macht fit und hält fit. Die Erfolgsergebnisse gibt es gratis dazu“

† 2016

Hans-Dieter Schmitter / Sozialversicherungsfachwirt
"Altersteilzeit soll nicht der Abschluss meiner beruflichen Tätigkeit sein. Ich möchte gerne meine Lebens- und Berufserfahrung in einer anderen Art und Weise einbringen. Durch die gewonnene Flexibilität kann ich mir einen "Neuanfang" in einem anderen Arbeitsgebiet gut vorstellen".
Alois Thomé / Landmaschinenmechaniker
„Oft werde ich gefragt warum ich die vielen ehrenamtlichen Stunden leiste. Hier meine Antwort: Die Kürtener Freiwilligenbörse ist eine gute Einrichtung für die Allgemeinheit und besonders hilfreich und unterstützend für die Gemeinde Kürten. Alle Projekte die bisher gestartet wurden waren sehr vielfältig, so dass ich meine handwerklichen Fähigkeiten und eigene Ideen einbringen konnte. Es wäre schön, wenn sich noch mehr engagierte Personen für die Freiwilligenbörse begeistern könnten.“
Eckehard Voss / Industriekaufmann
Meine Motivation Freiwilligenbörse: Helfen wo Hilfe benötig wird und mit Gleichgesinnten einen Teil meiner Freizeit zu verbringen!
Hans-Dieter Unterbörsch
Walter Fabritius